DIN A Formate Augsburg

Genaue Maße aller Papiergrößen

DIN Formate Print Augsburg
DIN-Papierformate A, B, C & D

DIN-Papierformate sind entlang Buchstaben A bis D gruppiert.

Das Seitenverhältnis der DIN-Format-Reihen A, B und C beträgt 1∶√2. Somit entspricht das Seitenverhältnis zwischen Breite und Höhe 1:1,414. Anhand dieses Seitenverhältnisses entsteht durch mittiges Falten der längeren Seite ein gefaltetes Endprodukt, welches dem Urpsprungsblatt geometrisch gleicht. Die DIN 476 gibt Auskunft über die genormten Seitenverhältnisse der Papierformat und Papiergrößen Reihen A, B und C: Die Seitenverhältnisse sollen konstant bleiben.

DIN-Format A

Die A-Formate sind am wichtigsten, da sie die Bezugsgrößen für die weiteren Formate darstellen. DIN A4 ist 21 x 29,7 cm groß. Sie basieren auf den DIN B Formaten, allerdings mit Beschnitt. 

Als Basis gilt das 1922 veröffentlichte Format DIN A4 (DIN 476). Schnell wurde diese deutsche Industrienorm unter der Bezeichnung DIN EN ISO 216 als internationaler Standard für Papierformate etabliert. Das Format eines offziellen Briefes besitzt, zur Erleichterung des Schriftverkehrs, weltweit das Format DIN A4. 

Star-Norm

Ein DIN A0 gefaltetes Papier entpricht der Größe eines DIN A1. Ein DIN A1 gefaltetes Papier entspricht der Größe eines DIN A2, usw.

Einsatzgebiete im DIN A Rahmen:

  • DIN A0: Planen, Kartografie, Technische Zeichnungen
  • DIN A1: Banner, Poster, Plakate, Charts, Kalender
  • DIN A2: Plakate, Zeitungen, Flipcharts
  • DIN A3: Zeitungen, Poster, Kalender
  • DIN A4: Briefpapier, Kopierpapier, Hefte, Zeitschriften, Fotobücher
  • DIN A5: Blöcke, Hefte, Flyer, Bücher
  • DIN A6: Postkarten, Aufkleber, Notizblöcke
  • DIN A7 und kleiner: Notizblöcke, Aufkleber
Übersicht DIN Formate

DIN-Format B

Das DIN-Format B ist das formell größte Format aller DIN-Gruppen. Sie dienen als Basis der beschnittenen DIN A Formate, und eignen sich somit hervorragend als Verpackungsmaterial für Produkte der Gruppe DIN-A (Briefpapier A4 -> Briefkuvert B4, etc.). Die B-Formate finden hohe Verwendung im Versand von Büchern.

DIN-Format C

Die C-Formate sind Zwischenformate: Eine Idee größer als die entsprechenden A Formate, und eine Idee kleiner als die B Varianten.

Ein DIN A4 Blatt passt ungeknickt in ein DIN C4 Kuvert, welches widerrum in ein DIN B4 Umschlag passt.

Am bekanntesten ist die Variante C5/C6, besser bekannt als Briefumschlag DIN lang (110 x 220 mm), mit oder ohne Sichtfenster.

DIN-Format D

Das DIN D Format ist nahezu obsolet und findet kaum Verwendung (Briefumschläge, DVD-Hüllen).

Bezeichnung Papiergröße (mm) Bezeichnung
DIN A0 841 x 1189  Vierfachbogen
DIN A1 594 x 841 Doppelbogen
DIN A2 420 x 594 Bogen
DIN A3 297 x 420 Halbbogen
DIN A4 210 x 297 Viertelbogen
DIN A5 148 x 210 Bogen / Achtelbogen
DIN A6 105 x 148 Halbblatt
DIN A7 74 x 105 Viertelblatt
DIN A8 52 x 74 Achtelblatt
DIN A9 37 x 52
DIN A10 26 x 37
Bezeichnung Papiergröße (mm) Fläche
DIN B0 1000 x 1414 1,4 
DIN B1 707 x 1000 0,7 
DIN B2 500 x 707 0,35 
DIN B3 353 x 500 0,18 
DIN B4 250 x 353 886 c
DIN B5 176 x 250 440 cm²
DIN B6 125 x 176 220 cm²
DIN B7 88 x 125 110 cm²
DIN B8 62 x 88 54,6 cm²
DIN B9 44 x 62 27,3 cm²
DIN B10 31 x 44 13,6 cm²
Bezeichnung Papiergröße (mm) Fläche
DIN C0 917 x 1297 1,19 
DIN C1 648 x 917 0,59 
DIN C2 458 x 648 0,30 
DIN C3 324 x 458 0,15 
DIN C4 229 x 324 742 c
DIN C5 162 x 229 371 cm²
DIN C6 114 x 162 184,7 cm²
DIN C7 81 x 114 92,3 cm²
DIN C8 57 x 81 46,2 cm²
DIN C9 40 x 57 22,8 cm²
DIN C10 28 x 40 11,2 cm²
Bezeichnung Papiergröße (mm) Fläche
DIN D0 771 x 1090 0,84 
DIN D1 545 x 771 0,42 
DIN D2 385 x 545 0,21 
DIN D3 272 x 385 0,10 m²
DIN D4 192 x 272 552 c
DIN D5 136 x 192 261,1 cm²
DIN D6 96 x 136 130,6 cm²
DIN D7 68 x 96 65,3 cm²
DIN D8 48 x 68 32,6 cm²
DIN D9 34 x 48 16,3 cm²
DIN D10 24 x 34 8,2 cm²
DIN Formate im Gebrauch

Printdesign:

  • Briefpapier im Geschäftsbereich ausschließlich in DIN A4 mit Logo, sowie Kontakt- und Geschäftinformationen.
  • Klassische Printwerbung mittels Flyer, Broschüren, Infozettel, Zeitungs- und Magazin-Beilagen, Kataloge, Blöcke etc.
  • Schreibtischunterlagen in größeren Formaten wie DIN A2 oder A3.
  • Eintrittskarten in üblichen Dimensionen DIN A6, A7, DIN lang.
  • Briefumschläge (Versandtaschen) im Format DIN C (leicht "erweiterten" DIN A somit passend passend für DIN A4).
  • Mini-Fahrplan im Format DIN B8

Papiergrößen

Zeitungen

Zeitungen und Zeitungsverlage backten lange Zeit ihr eigenes Brot, mit dem Ergebnis unübersichtlicher unterschiedlicher Größen. Eine Versuch, etwas Übersicht zu schaffen war die 1973 eingeführte DIN 16604 mit folgenden Formaten (geschlossen): 

  • Nordisches Format: 400 x 570 mm
  • Rheinisches Format: 350 x 510, 350 x 420, 360 x 530 mm
  • Berliner Format: 315 x 470 mm
  • Tabloid-Format (Halbes Nordisches): 370 x 248 mm

Andere Länder, andere Formate (Beispiele):

  • Le Figaro: 425 mm × 600 mm 
  • The New York Times: 305 mm × 585 mm
  • Prawda: 420 mm × 594 mm
  • Neue Züricher Zeitung (Format NZZ): 320 x 475 mm
DIN A 4 Papiere