Voice over IP - Internet Telefonie
VoIP - Internettelefonie
VoiP ist das Führen von Telefongesprächen über das Internet (mittels spezieller App/Programm). Hierbei werden Sprache und Informationen zur Steuerung (Aufbau der Verbindung) mittels zu jener Zeit üblichen Datenleitungen ausgetauscht. Angeschlossen an das Telefonnetz wurden sowohl IP-Telefone als auch herkömmliche Standardtelefone (Verbindung über Adapter). Internettelefonie (IP-Telefonie), die sogenannte Sprachübertragung über das Internetprotokoll, funktioniert unabhängig von ortsgebundene Vermittlungsstellen der Telekom (ehemals Deutsche Post).
Die Idee zum Einsatz der IP-Telefonie war die Schaffung einer Reduktion der Kosten eines Netzes, auf Basis eines einheitlichen Aufbaus. Voice over IP bietet Möglichkeiten klassische Telefonysteme zu harmonieren- So laufen beide Systeme weiterhin parallel mit- und zueinander. Die Schnittstelle zwischen beiden Systemen ist das VoiP-Gateway. Die Anzahl an VoIP Teilnehmern steigt jährlich, während die Nutzerzahl herkömmlicher Techologien sich von Jahr zu Jahr reduziert.
Gesprächsübertragung
Die Sprache wird wie bei analogen Telefonen in elektronische Signale umgewandelt (Mikrofon), anschließend digitalisiert und komprimiert (geringere Datenfülle). Im Anschluss gehen diese Daten in zahlreichen kleineren Datenpaketen über das Standard-Telefonnetz (Datennetz).
Datentransport und Übertragungsqualität
Gesprächspartner senden codierte Gesprächsdaten unmittelbar zur IP-Adresse ihres Gegenübers. Die zuständigen Voice-over-IP Provider erhalten nach erfolgreicher Vermittlung eines Gesprächs keinen unmittelbaren "Zugriff". Der Internet-Datentransport findet mittels RTP (Real-Time Transport Protocol), die Datensteuerung über RTCP (RealTime Control Protocol) statt.
Das Übertragungsprotokoll ist das UDP (User Datagram Protocol), ein schnelles Protokoll (ganz im Gegensatz zu TCP, welches üppiger, aufwendiger, langsamer, jedoch zuverlässiger) ist. Die Qualität (Sprachqualität) einer Übertragung ist abhängig von der Übertragungskapazität (ca. 120 kbit/s) und wird von mittlere Verzögerung, Jitter (Verzögerungsschwankung) und Paketverlustraten maßgeblich beeinflusst.
Voice over IP heute
Beim Besuch einer Website per Smartphone oder Tablet. können Sie unmittelbar per Mausklick / Screentouch den Website-Betreiber telefonisch kontaktieren, oder ihm eine Sprachnachricht senden.
Als Benutzer von Whatsapp oder Skype sind ebenso Nutzer dieser übersprünglichen Voice-over-IP Technelogie. Beide Programme können Sie entweder per APP oder als Modul/Extension auf Ihrer Website einfügen. Dazu benötigen Sie die Registrierung einer Domain beim Webhoster, ggf. ein Content Managemnent System zum Betrieb.
Foto von Leo Wieling auf Unsplash